Ihre Stimme oder Sprache ist beeinträchtigt?

Logopädie für Erwachsene

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten

Liebe Patientinnen und Patienten,

im Erwachsenenalter kann es vorkommen, dass eine Krankheit oder ein Unfall unsere Stimme schädigt oder uns das Schlucken erschwert. Auch unser Sprachverständnis oder unser Sprechvermögen kann massiv eingeschränkt werden. Da unsere Sprache das wichtigste Mittel ist, um in sozialen Kontakt zu kommen, besteht die Gefahr, sozial zu vereinsamen.

Dies möchte ich gerne verhindern. Gemeinsam mit Ihnen arbeite ich daran, Ihre Beschwerden zu verbessern. Ich lasse Sie mit Ihren Problemen nicht alleine und stehe Ihnen mit Tipps für den Alltag beratend zur Seite.

Logopädie für Erwachsene in der Praxis für Logopädie und Lerntherapie in Karlsfeld, nahe Dachau und München

Stimme

Ist Ihre Stimme durch eine Krankheit oder einen Unfall beeinträchtigt?

Neigen Sie zu Heiserkeit oder versagt Ihnen des Öfteren die Stimme?

Die Stimme ist ganz eng mit der eigenen Persönlichkeit verbunden und löst eine sehr starke Wirkung auf unser Gegenüber aus. Ob Freude, Ärger oder Wut – Emotionen jeglicher Art werden über unsere Stimme transportiert. Stimmstörungen können daher sehr belastend für die Psyche sein. Es gibt eine Reihe von Erkrankungen, die zu einer Stimmstörung führen können.

Bei mir im Therapiezentrum erhalten Sie ein auf Sie persönlich abgestimmtes Stimmtraining, damit Ihre Stimme wieder belastbar wird und sie als Teil Ihrer Persönlichkeit zu Ihnen zurückkehren kann.

Sprechen

Sie haben Probleme beim Sprechen? Ihre Mitmenschen haben Schwierigkeiten, Sie zu verstehen?

Nach einem Schlaganfall haben Sie Probleme mit der Wortfindung?

Sprach- und Sprechstörungen treten bei Erwachsenen meist nach Schädigungen des Gehirns durch Krankheiten oder Unfälle auf. Zum Beispiel durch einen Schlaganfall, ein Schädel-Hirn-Trauma, einen Tumor oder durch Erkrankungen, wie zum Beispiel Parkinson oder Multiple Sklerose.

Zu Beginn der Therapie stelle ich in einem ausführlichen Diagnosegespräch fest, welche sprachlichen Bereiche bei Ihnen betroffen sind. Es können das Lesen, das Schreiben, das Sprechen oder das Sprachverstehen betroffen sein. Je nach Art der Störung richte ich die Therapie nach Ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten aus.

Ein weiterer Teil der Therapie sind die Anleitung und die Beratung der Angehörigen. Wichtig ist, dass wir möglichst früh mit der Behandlung beginnen. Meist erstreckt sich die Therapie über einen längeren Zeitraum.

Schlucken

Sie leiden unter Schluckproblemen und wollen das Essen wieder als Genuss erleben?

Sie verschlucken Sie sich oft beim Essen oder müssen beim Essen andauernd husten?

Sie wollen wieder mit Ihrer Familie zusammen essen können?

Neurologische Erkrankungen, Operationen, Unfälle oder auch Alterungsprozesse können zu einer Schluckstörung führen. Die Nahrungsaufnahme kann erschwert bis fast unmöglich sein, worunter die Betroffenen häufig sehr leiden.

Im Rahmen der Schlucktherapie trainieren wir Ihre Muskulatur im Zungen- und Mundraum und arbeiten an Ihrer Haltung. Mit meiner Hilfe erlernen Sie Kompensationstechniken, mit denen Sie im Alltag gut zurechtkommen. Ernährungstipps und eine ausführliche Beratung für Sie und Ihre Angehörigen runden die Schlucktherapie ab.

Stottern

Das Stottern beherrscht Ihr Leben? Sie wünschen sich kompetente Unterstützung durch einen Spezialisten?

Als Stottern bezeichnet man eine Redeflussstörung, die sich in vielschichtigen Symptomen zeigen kann und sehr stark von der seelischen und körperlichen Befindlichkeit des Betroffenen abhängt.

In meinem Therapiezentrum arbeite ich unter anderem nach der Methode von Holger Prüß in Anlehnung an das Konzept der Bonner Stottertherapie. Zunächst erlernen Sie eine auf Sie individuell abgestimmte Sprechtechnik. Anschließend üben wir das neu erlernte Sprechmuster für schwierige Situationen ein (z.B. Telefonieren, Einkaufen, Vorträge).

Als weitere Bestandteile Ihrer Therapie lernen Sie Entspannungstechniken kennen. Außerdem gebe ich Ihnen Strategien an die Hand, die Ihre Sprechängste verringern. Schlussendlich berate und begleite ich Sie beim Transfer des Erlernten in den Alltag.

Ich berate Sie gerne

Wie kann ich Ihnen helfen?